Das Dorfmuseum Gufidaun

Das Dorfmuseum Gufidaun ist ein volkskundliches Museum, das Objekte aus der Alltagskultur des Dorfes Gufidaun bei Klausen in vorindustrieller Zeit sammelt, für die Nachwelt bewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Im Mittelpunkt der Sammlung stehen volkstümliche Arbeits- und Wirtschaftsgeräte aus Landwirtschaft, Hauswirtschaft und Handwerk. Mit Sonderausstellungen und verschiedenen Veranstaltungen entführt Sie das Museum in die bäuerliche Welt vor 100 Jahren. weiterlesen >>

 

startmuseumsjahr

Interview mit Otto Schenk

von RAI Südtirol
in der Radiosendung „Unser Land“

Das Dorf Gufidaun

5.000 Jahre Dorfgeschichte

Gufidaun von der Frühgeschichte bis heute

epitaph

Das „Feilerische Epitaph“

Das Bild ausgestellt in der
Hofburg Innsbruck!

 

Nach der Führung im Dorfmuseum Gufidaun kann auch die archäologische Dauerausstellung „Schatzkasten Erde“ im Hohen Haus in Gufidaun besichtigt werden. Zahlreiche archäologische Funde belegen, dass Gufidaun und die umliegenden Gegenden bereits seit der Jungsteinzeit (5.500 bis 3.500 v. Chr.) bis herauf in die römische Perdiode und somit lange vor der ersten urkundlichen Erwähnung besiedelt war. weiterlesen >>

 

Den Flyer zum Dorfmuseum Gufidaun gibt es hier zum Download (PDF, 1,7 MB).