Fotogalerie MuseumsobjekteBesonders schöne Objekte aus dem Dorfmuseum Gufidaun finden Sie in dieser Fotogalerie…
Eindrücke aus dem Dorfmuseum Gufidaun Erstellt am Sonntag, 27. April 2014 SchwefelbalgDen Schwefelbalg benutzte man, um die Reben mit Schwefel zu bestäuben und somit Ungeziefer zu vertreiben KinderwiegeKinderwiege aus dem Jahr 1823 SchusterwerkzeugSchusterwerkzeug Gemälde von Josef TelfnerDas Bild zeigt Villnöss und im Hintergrund die Geisler-Spitzen Wecker KnospenDie Knospen hatten eine Sohle aus Holz und Eisen und waren mit Leder überzogen WärmschlafeDie Wärmschlafe wurde mit heißem Wasser gefüllt und dann zum Wärmen in das Bett gelegt SitzwanderstockDer Sitzwanderstock diente nicht nur als Wanderstock, sondern gleichzeitg als Stuhl BesteckIn den Bauernhöfen besaß noch bis in die Mitte des 20. Jh. jeder sein eigenes Besteck. SchusterhammerMit dem Schusterhammer schlug der Schuster Textnägel in den Schuh SpitzbildlenSpitzbildlen, zum Großteil von Klosterfrauen gefertigt, dienten als Sterbebilder LederwalzeMit der Lederwalze walzte man das Leder auf eine gleiche Stärke BügeleisenDas Bügeleisen stellte man zum Aufwärmen in die glühenden Kohlen.