Schicksale vergangener Zeiten

Das Herzstück der Ausstellung „Schicksale vergangener Zeiten“ ist das „Feilerische Epitaph“ von 1761, das die Feilerbäuerin Maria Prader aufgrund der hohen Säuglings- und Kindersterblichkeit in jener Zeit malen ließ.

Außerdem werden Einzelschicksale und familiäre Tragödien der Gufidauner Bevölkerung im 19. und 20. Jahrhundert durch historische Bilder und erklärende Texte in Erinnerung gerufen. Verena Lantschner Mantinger hat hierfür vorhandene Überlieferungen aufgearbeitet und mit Zeitzeugen gesprochen.

Die Ausstellung „Schicksale vergangener Zeiten“ wurde am Mittwoch, den 30. März 2016 um 18 Uhr im Dorfmuseum Gufidaun eröffnet.

Schicksale vergangener Zeiten

 

> Download Flyer der Ausstellung.

 

Die Ausstellung „Schicksale vergangener Zeiten“ wird auch in der Radiosendung „Unser Land: Kultur und Natur in Südtirol“ vorgestellt, in der Museumsobmann Otto Schenk durchs Museum führt.